Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Review”

Review #14: Daymare 1998

spielekiste 0

Für Kai wird 1998 wohl für immer eines seiner liebsten Spielejahre sein. Denn in dem Jahr erschienen neben vielen Klassikern auch viele Spiele, die er einfach liebgewonnen hat. Croc - Legend of the Gobbos zum Beispiel, dessen Titellied immer ertönt, wenn bei ihm das Handy klingelt. Oder Fighting Force, ein Prügler, der viel zu kurz ist, aber damals eben genau seinen Nerv getroffen hat. Es erschienen aber eben auch Klassiker wie Resident Evil 2 und davon wollten Fans ein Remake machen, wollten es Resident Evil 2 Reborn nennen und wollten auch den Segen von Capcom haben. Die fanden das Anfangs alles wirklich cool, aber Moment mal...mit einem Remake könnten sie doch selber Geld verdienen und es zudem wohl auch besser machen. Gesagt getan und so wurde aus dem Fanprojekt Resident Evil 2 Reborn am Ende schließlich Daymare 1998. Ein Resident Evil ohne Lizenz sozusagen. Aber trotz allem mit Spielspaß? Das klärt der Test...

...viel Spaß beim Hören.

Review #12: Prince of Persia (Classics)

spielekiste 0

2008 wollte Ubisoft die altgediente Prince-of-Persia-Reihe nach der Sands-of-Time-Trilogie abermals rebooten und nannte das Spiel auch schlicht Prince of Persia. Leider konnte man zu wenige Spieler und Spielerinnen vom neuen Prinzen überzeugen und so wurde die offene und als Trilogie geplante Geschichte kurz und knapp mit einem Epilog abgefrühstückt. Aus der Retrospektive betrachtet ist das aber nicht schlimm, denn so steht dieser Prinz, zusammen mit seiner Prinzessin, ganz für sich alleine und die Liebesgeschichte wirkt am Ende dafür um so tragischer. Aber lohnt sich der Ausflug in eine Geschichte aus 1001 Nacht? Ihr erfahrt es im Test, viel Spaß damit...

Review #11: Mortal Shell (Enhanced Edition)

spielekiste 0

Zählt man alle zusammen, ist dies die 64te Ausgabe unseres Podcasts (was eine glatte Lüge ist, aber das könnt ihr selbst nachzählen). 64, eine magische Zahl. Zumindest wenn man so alt ist wie der Autor dieser Zeilen. Denn dann erinnert man sich wohlig an den C64 oder das N64. Was das mit diesem Test zu Mortal Shell zu tun hat? Nichts. Ihr solltet einfach möglichst unwissend bleiben...und das passt wieder zum Spiel selbst. Hört einfach mal rein...

...viel Spaß dabei.

Review #06: Little Hope (The Dark Pictures Anthology)

spielekiste 0

Heute wird es gruselig, denn Kai entführt euch heute in die amerikanische Kleinstadt Little Hope. Im zweiten Teil der The Dark Pictures Anthology getauften Reihe, geht es um eine Gruppe von Studenten, die in der verlassenen Stadt nach Hilfe suchen, jedoch Unheil und Grauen heraufbeschwören. Klischeecharaktere treffen auf Klischeesetting, typische Horrorgeschichte halt. Gewürzt wird das Ganze aber noch mit der dunklen Geschichte der Stadt, in der, ähnlich wie in Salem, 1692 Hexenverbrennungen stattfanden. Studenten, verlassene Stadt und Hexenverbrennungen.

Ob es da noch ein kleines bisschen Hoffnung gibt oder sich der Ausflug nach Little Hope lohnt, klärt Kai im Test.

Review #04: Star Wars Jedi: Fallen Order

spielekiste 0

Es ist schon über ein Jahr her, da erschien mit Star Wars Jedi: Fallen Order (auch SWJFO) ein komplett auf Einzelspieler ausgerichtetes Spiel. Eines, welches offiziell Kanon mit den Filmen, Serien, Büchern und Comics ist. Aber ist es deswegen gut, oder überhaupt relevant? Das versucht Kai für euch herauszufinden.

Viel Spaß beim Hören