Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Kais Spielekiste der Podcast”

Level 22 – Irgendwas mit großen Brüsten

spielekiste 1

Keine Angst, es bleibt alles jugendfrei. In der ersten Folge nach der Sommerpause reden Jörg und Kai über die Playstation Vita. Bevor sie sich des Hauptthemas annehmen, werden wieder ein paar Spiele vorgestellt.

Kai rettet zum Beispiel in Code Vein die Welt vor Vampiren. Als Vampir. Also als und gegen Vamp... ach hört einfach rein. Jörg streckt danach rießige Kolosse nieder und springt im Negligé durch die Nacht, während Kai die Uhr vorstellt.

Beim Thema von heute "Die PS-Vita" reden sie nicht nur über diese Konsole, sondern auch über den Vorgänger, die PSP. Vom erhofften (3)DS-Killer zur Nischenkonsole für Japano-Nerds, geht es thematisch auch über die Must-Haves für den zweiten (und wahrscheinlich letzten) Sony Handheld. Am Ende verabschieden sich die beiden Podcaster noch in die Sommerpause, was ihr, liebe Hörer, natürlich ignorieren könnt. Folge 22 wurde schlicht und ergreifend vor der Sommerpause aufgenommen. Jetzt aber...

...viel Spaß mit Level 22 - Die PS-Vita

Durchgewalkt #2 – Die Stadt der verlorenen Kinder Part 3

spielekiste 2

Es ist vollbracht. Kreon ist besiegt, Atlantis… Huch. Falsches Spiel, falsches Ende. Ende? Ihr lest richtig. In nur 3 Folgen haben es Jörg und Kai geschafft in der Stadt der verlorenen Kinder selbige zu retten.

Am Ende klingen die beiden aber nicht euphorisch, sondern eher lethargisch. “Was haben wir hier gerade gemacht?”, lautet die große Frage, nach deren Antwort die Beiden suchen.

Viel Spaß mit der letzten Folge der 2. Staffel Durchgewalt: Die Stadt der verlorenen Kinder.

Durchgewalkt #2 – Die Stadt der verlorenen Kinder Part 2

spielekiste 0

Sie stampeln weiter. Mit "Sie" sind Jörg und Kai gemeint, die mit Heldin Miette wieder durch die Stadt der verlorenen Kinder ziehen. Und mit stampeln hat Jörg ein neues Wort "erfunden", eine Mischung aus stampfen und trampeln.

In der heutigen Folge stehen Jörg und Kai vor ihrer bisher schwersten Prüfung in der noch so jungen Geschichte von Durchgewalkt: sie müssen sich 4 Tasten merken. Dreieck, Kreis und so'n Zeug. Nachdem sie es dann tatsächlich noch geschafft haben ein Game Over herbei zu führen, stellt sie ein Atomisierer vor die Frage: "Was zur Hölle macht man damit?"

Viel Spaß mit Teil 2 (von 3)

Level 21 – Dubiose digitale Lokale

spielekiste 5

Es wird, der Titel lässt es euch sicher grob vermuten, dubios. Denn ohne sich vorher genau abzusprechen, haben Jörg & Kai ihre Zeit nicht in große Blockbuster, sondern in hierzulande eher unbekannte Indiesspiele investiert. Nachdem Jörg in Folge 1 von "Neben der Spur" bereits erwähnt hat, dass er wohl bald die Titel aus der Sword Art Online Reihe angehen wird, lässt er nun Taten folgen. Bewaffnet mir der PS Vita hat er sich im Garten an einen Tisch gesetzt. Im Schatten!

Kai hat dann noch den geistigen Nachfolger von Descent im Gepäck, findet manchen Spielenamen doof und macht als Touryst Urlaub auf mehreren Inseln. Danach darf Jörg sich nochmal über künstliche Verknappung von Videospielen aufregen, aber das passt schon so. Denn bei dem Titel, der diese emotionale Reaktion auslöst, spielt Musik eine große Rolle und daher passt er perfekt zu einer weiteren Top 3(?) über Videospielmusik.

Viel Spaß beim Hören.

P.S. Wir danken Gott für die Erfindung des Trampolins.