Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Videospiele”

Review #83: RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army

spielekiste 0

Wer sich beim Lesen des Folgentitels und des damit einhergehenden Namens des heutigen Spiels denkt: "Wow! Was für ein langer Name für ein Spiel!?", der kennt den Originalnamen dieses Remasters nicht. Das originale Playstation-2-Spiel hieß nämlich "Shin Megami Tensei: Devil Summoner - Raidou Kuzunoha vs. the Soulless Army". Ihr seht, mit dem zumindest etwas kürzeren Titel "RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army" sind wir heutzutage besser dran ;)

Wie jedoch nur beim originalen Namen zu erkennen ist, stürzt sich Kai dieses Mal in das Shin Megami Tensei-Universum. Was es da zu erleben gibt und was Oberschüler und Pokemon damit zu tun haben, erfahrt ihr im Test.

Viel Spaß damit.

Durchgewalkt #2 – Die Stadt der verlorenen Kinder Part 2

spielekiste 0

Sie stampeln weiter. Mit "Sie" sind Jörg und Kai gemeint, die mit Heldin Miette wieder durch die Stadt der verlorenen Kinder ziehen. Und mit stampeln hat Jörg ein neues Wort "erfunden", eine Mischung aus stampfen und trampeln.

In der heutigen Folge stehen Jörg und Kai vor ihrer bisher schwersten Prüfung in der noch so jungen Geschichte von Durchgewalkt: sie müssen sich 4 Tasten merken. Dreieck, Kreis und so'n Zeug. Nachdem sie es dann tatsächlich noch geschafft haben ein Game Over herbei zu führen, stellt sie ein Atomisierer vor die Frage: "Was zur Hölle macht man damit?"

Viel Spaß mit Teil 2 (von 3)

Bonuslevel 04 – Cloudpunk & Horizon Chase Turbo

spielekiste 2

Eigentlich wollte Kai in der 4. Bonusfolge nur über Cloudpunk reden. Da sich auf Jörgs PS4 aber aktuell sehr oft die Räder von Horizon Chase Turbo drehen, kommen die beiden Podcaster nicht drum herum auch ein paar Worte über diesen Funracer zu verlieren.Danach geht es dann zum Hauptthema der Folge. Die Autos bleiben, nur dass sie in Nivalis, der Stadt von Cloudpunk, nicht fahren sonder fliegen. Entwickler Ion Lands aus Berlin haben mit einer Voxelengine eine nahezu perfekte Cyberpunk-Metropole erschaffen. Wie sich diese anhört, was Jörg und Kai von dem Titel schlussendlich halten und was speziell Kai noch für Wünsche hat, hört ihr im Podcast.

Viel Spaß damit...

Level 20 – Der rote Lappen

spielekiste 0

Lasst Luftballons steigen. Stellt euch Fanfaren und Konfetti vor. Die nächste "runde" Folge ist da. Diesmal durfte sich Jörg ein Thema raussuchen und Kai damit überraschen. Da es sich um ein Ratespiel handelt, dürft ihr, liebe Zuhörer, auch mitraten.

Bevor sie aber damit loslegen, besprechen sie ein paar Indiespiele, wie zum Beispiel Sparklite, Children of Morta und Yoku's Island Express. Jörg hat sich zudem noch durch 2 Titel des Warhammer40K-Universums... äh... geschlachtet. Zudem erzählen sie noch von ihren Erlebnissen in Red Dead Redemption Online beziehungsweise was die "Alabama Bottle Boys" dort erlebt haben.

Nach der "Was bin ich?" Spielrunde erzählt Jörg noch von seiner Hausaufgabe in der Stierkampfarena.

Viel Spaß beim Hören

Durchgewalkt #2 – Die Stadt der verlorenen Kinder Part One

spielekiste 0

Nachdem in der letzten Staffel von "Durchgewalkt" Jörgs Kindheit zerstört wurde, ist heute Kai an der Reihe. Von ihm stammt nämlich der Vorschlag "Die Stadt der verlorenen Kinder" zu spielen. Ein Videospiel aus dem Jahr 1997 von Psygnosis. Das Spiel erschien für den PC und die Playstation (1).

Bevor es losgeht erzählen Jörg und Kai noch etwas über das Spiel selbst und den Film auf dem es basiert und woher Kai beides kennt, also Spiel und Film. Im Spiel angekommen wollen die beiden Podcaster es der Spielfigur Miette gleichtun und hinter das Geheimnis der verschwundenen Kinder kommen. Oder auch nicht. Denn als Spieler wird man mitten in die Handlung geschmissen und weiß gar nicht, wo wie wer und manchmal auch warum.

Viel Spaß beim Hören von Teil 1 (von3)

P.S. Die Klinke lag im Korb