Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Review”

Review #36: Life is Strange – True Colors

spielekiste 0

Der erste Teil von Life is Strange war für den französischen Entwickler Dontnod ein Überraschungserfolg, den selbst Publisher Square Enix so nicht erwartet hätte. Da bei Dontnod die Weichen nicht auf Nachfolger gestellt waren, hatte man für das Prequel Life is Strange Before the Storm einen anderen Entwickler an Bord geholt...Deck Nine Games. Nun hatte Deck Nine Games durch ihre Arbeit, die sie bei weitem nicht schlecht gemacht haben, aber den Ruf als das B-Team weg, schließlich waren sie nicht Erfinder und Initiator von Life is Strange. Da Dontnod nach ihrer Arbeit an Teil 2 nun aber lieber neue IP's entwickelt kommt der neue und als offiziell dritter Teil geltende Life is Strange True Colors wieder vom B-Team. Ob sie es weiterhin sind, oder mit True Colors Original-Entwickler Dontnod würdig beerben können, erfahrt im Test.

Viel Spaß beim Hören.

Review #35: Vandell (Classics)

spielekiste 3

Kai testet heute mal keinen Klassiker, also nicht im eigentlichen Sinn. Vandell - Knight of the Tortured Souls ist kein gutes Spiel und erst recht kein Klassiker. Aber hat nicht jeder Video- & Computerspieler seinen ganz speziellen Klassiker? Zum Beispiel ein Spiel aus seiner Kindheit, was nachbetrachtet nicht gut ist, aber trotz allem wohlige Erinnerungen auslöst? Gut, zum Erscheinen von Vandell war Kai kein Kind mehr, aber Fan von Blade Runner und hungrig nach mehr. Da stürzt man sich gerne mal in die Nacht, auch wenn sie sehr kurz ist.

Review #33: Guardians of the Galaxy

spielekiste 0

Kennt ihr die Gärtner der Galaxie? Nein? Nun wir auch nicht, aber wenn ihr auf Grund dieses plumpen Wortwitzes schmunzeln müsst, seit ihr herzlich eingeladen. In Guardians of the Galaxy vom kanadischen Studio Eidos Montreal erwarten euch jede Menge Wortgefechte, schließlich sind die ein Markenzeichen der Wächter der Galaxie. Und da es sich bei dem Titel um ein Action-Adventure handelt, kommen auch die richtigen Gefechte nicht zu kurz. Mit Waffen und so. Ob das die große Stärke des Spiels ist, oder ob die ganz woanders liegt, hat Kai für euch herausgefunden.

Viel Spaß beim Hören

Review #32: House of Ashes (The Dark Pictures Anthology)

spielekiste 0

Was der vor 10 Tagen erschienen neue Asterix Band "Asterix und der Greif" mit der heutigen Folge zu tun hat? Nun eigentlich gar nichts, aber wer den kleinen Gallier kennt, wird eventuell die Anspielung in der Podcastfolge hören. In der dreht sich heute alles, passend zu Halloween, um ein Horrorspiel. Genauer gesagt betreten wir zusammen wieder die Bibliothek des Kurators der Dark Pictures Anthology, der uns diesmal die Geschichte vom House of Ashes präsentiert.

Fröhliches Gruseln...

Review #29: Hot Wheels Unleashed

spielekiste 0

Der italienische auf Rennspiele spezialisierte Entwickler Milestone hat es mal wieder gemacht. Was? Nun es mal wieder richtig verkackt. Sorry, aber das kann man nicht beschönigen. 1994 unter dem Namen Grafitti gegründet haben sie mit ihrem Spiel Screamer, welches hierzulande unter dem Namen Bleifuss bekannt ist, für Aussehen gesorgt. Bleifuss 2 entstand dann bereits unter dem heutigen Namen Milestone aber ab da ging es auch ab in die Fabrik, ab ans Fließband. Denn spricht man bei Entwicklerstudios oft von Spieleschmieden, ist hier eher Spielefabrik treffender, die Spiele fühlen sich einfach so an. Wie Fließbandarbeit. Es fehlt immer das gewisse etwas. Auch ihr neuester Streich Hot Wheels Unleashed schleudert hier und da, wegen vielen liegengelassenen Chancen, aus der Kurve. Welche das alles sind, erfahrt ihr wie immer im Test.