Jörg stellt euch heute das Spiel RIGS vom ehemaligen englischen Entwickler Guerrilla Cambridge vor. RIGS ist das letzte Spiel dieses Entwicklers und wurde komplett für Sonys VR-System entwickelt. VR = Nische + Sportspiel mit Mechs = Supernische. Nicht zu verwechseln mit supernice. Obwohl das bei Jörg zutrifft und er sich schon ein klein wenig in diesen Titel verliebt hat. Aus dem Grund konnte er nicht anders und musste einfach darüber reden.
Viel Spaß beim Hören
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Aufgenommen im Dezember, erblickt die neue Folge nun im Februar, fast 2 Monate nach Aufnahmedatum doch noch das Licht der Podcastwelt. Nach so langer Zeit, freut es euch sicherlich zu hören, dass alles ist wie immer. Jörg regt sich, nachdem er es in der letzten Folge schon so schön getan hat, mal wieder über ein Spiel auf, welches sich schon länger auf seiner Schulter breit gemacht hat. Kai hingegen ist wie immer die Ruhe selbst und berichtet, wie er ohne T-Shirt in den Media Markt gegangen ist und ihr erfahrt auch, warum er in keine Billardhalle mehr rein darf.
Jörg hat derweilen Party gemacht und sich die Feierbrille aufgesetzt und vergleicht mal eben Doom mit Schach. Kai stellt euch noch 3 Spiele mit tierischen "Helden" vor und nach all dem hin und her landen die beiden doch wieder auf dem alten Indianerfriedhof.
Viel Spaß mit der neuen Folge
Ring frei für eine besondere Bonusfolge. Kai erzählt euch heute etwas über The Medium vom polnischen Entwickler blooper Team. Auf Grund unterschiedlicher Umstände tut er das in dieser Folge alleine, also ohne seinen sonstigen Mitpodcaster Jörg. Diese Folge gilt auch als Pilotfolge für ein eventuelles neues Format beziehungsweise kleinere Füllerfolgen, zwischen den großen Hauptfolgen. Vielleicht gliedern wir die Folgen aber auch einfach in die Hauptfolgen ein. Schreibt uns euren Kommentar dazu.
Viel Spaß beim Hören
P.S. Noch eine Bitte: Um einen klaren Blick auf unsere aktuellen Abrufzahlen zu bekommen, bitten wir euch diese Folge herunterzuladen (egal wo), statt zu streamen. Danke dafür.
Viel zu lange hat es gedauert. Trotzdem erstmal: "Gesundes neues Jahr!"....und nicht verzagen, die reguläre Folge 25 befindet sich in der Post-Produktion.
Jetzt aber erstmal wieder Discworld. Jörg und Kai entdecken in der zweiten Folge einmal mehr, dass Discworld ein extrem redelastiges Spiel ist. Daher gibt es diesmal weniger Rätselkost, dafür mehr Humor. Immerhin ist Discworld ein Comedy-Adventure. Es darf gelacht werden...
Viel Spaß beim Hören
In der Kürze liegt die Würze, lautet ein Sprichwort. Und da sich Jörg und Kai nicht kurz fassen können, ist jetzt auch ihr Offtopic-Format so lang, wie eine normale Podcastfolge ursprünglich (Pilotfolge, haha) mal werden sollte.
Diesmal wird ein Brettspiel besprochen, welches sich schonungslos bei alten Horrorklischees bedient und danach werden zwei wunderschöne Animeserien vorgestellt. Viel Spaß beim Hören