Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Review #28: Beyond Good & Evil (Classics)

spielekiste 0

Mit Zahlen ist das schon so ne Sache. Wahrscheinlich auch mit dem Gedächtnis. Anders lässt es sich nicht erklären, warum für Kai der Klassiker Beyond Good & Evil erst 14 Jahre auf dem Buckel hat, obwohl es doch schon 18 sind. Diesen kleinen Fauxpas müsst ihr liebe Hörer und Hörerinnen bitte entschuldigen. Am Ende der Folge sagt Kai dann noch, dass man das Spiel nur auf dem PC und einer XBox One bzw Series X/S nachholen könne. Das stimmt natürlich so nicht, denn natürlich könnt ihr BG&E auch auf den Plattformen nachholen, für die das Spiel ursprünglich erschienen ist: XBox (Classic), Playstation 2 und heute fast vergessen...dem Nintendo Gamecube.

Jetzt aber genug rumgenörgelt, viel Spaß mit der neuen Folge.

Review #27: Sniper Ghost Warrior Contracts 2

spielekiste 0

Was haben das heutige Spiel Sniper Ghost Warrior Contracts 2 und Star Wars Jedi Fallen Order gemeinsam? Richtig, die Titel sind zu lang und lassen sich nicht cool abkürzen.

In Sniper Ghost Warrior Contracts 2 (was für ein Name) schlüpft ihr in die virtuelle Haut des Protagonisten Raven. Ja, neben dem belanglosen Namen des Spiels, benötigt natürlich auch der Hauptcharakter einen mindestens genauso belanglosen und austauschbaren Namen. Glücklicherweise hat das Spiel von Entwickler CI Games andere Qualitäten. Welche das sind, erfahrt ihr im Test.

Viel Spaß damit

Review #26: Viviette

spielekiste 0

Habt ihr eine Schwäche für Horrorspiele? Mögt ihr an Resident Evil eher die Rätsel und weniger die schlurfenden Zombies? Und ihr mögt Pixelart? Dann spitzt die Ohren, den der heutige Titel, Viviette, ist definitiv was für euch.

Review #24: Leisure Suit Larry – Wet Dreams Dry Twice

spielekiste 0

Achtung, heute geht es unter die Gürtellinie. Der Freizeit-Gigolo Larry Laffer wurde wieder auf die Spielerschaft losgelassen und durfte sich in diesem Jahr erneut in ein lustvolles Abenteuer stürzen. Leisure Suit Larry – Wet Dreams Dry Twice, so der Name des Spiels, kommt wie der Vorgänger vom deutschen Entwickler Crazy Bunch, die mit Wet Dreams Dont't Dry dem Videospiel-Kultcharakter Larry Laffer im Jahr 2019 nicht nur neues Leben eingehaucht haben, sondern obendrein auch noch ein ihm würdiges Spiel abgeliefert haben. Ob sie es geschafft haben mit Wet Dreams Dry Twice den Vorgänger zu übertreffen, oder an den gestiegenen Erwartungen gescheitert sind, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit.