Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Review #42: Exo One

spielekiste 0

Stellt euch vor ihr steuert ein Ufo. Jetzt stellt euch vor das Ufo steuert sich wie ein Segelflugzeug. Ihr könnt gen Himmel fliegen, werden dabei aber immer langsamer. Fliegt ihr nach unten, nehmt ihr an Geschwindigkeit zu und könnt auch mir nichts dir nichts die Schallmauer durchbrechen. Gerade diese schnellen Flugmanöver machen wirklich Spaß. Aber reicht das um Exo One in hohe Wertungsregionen zu katapultieren, oder schmiert die Untertasse am Ende doch noch ab? Ihr erfahrt es wie immer im Test...

Viel Spaß damit

Review #41: Tales of Arise

spielekiste 0

Achtung, heute wird es explizit. Im Sinne von "explicit content" und das obwohl sich der heutige Test um Tales of Arise dreht und das hat ein grünes USK-Siegel auf der Verpackung. Aber so oft wie in dieser Folge hat Kai wohl noch nie geschimpft und geflucht. Kein gutes Omen für ein Spiel auf welches er von vornherein richtig Bock hatte. Ob sich dann irgendwann doch noch alles zum Guten wendet und Tales of Arise auch hier Traumwertungen einfährt, erfahrt ihr wie immer im Test.

Viel Spaß damit.

Review #40: Vaporum Lockdown

spielekiste 0

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. So oder so ähnlich könnte das heutige Motto lauten, denn nachdem Kai bereits in Reviewfolge #20 im Arx Vaporum, ein düsterer Steampunk-Turm, unterwegs war, geht er heute wieder hinein. Schließlich wollte er sich das Thema für Folge 40 aufheben und die bekommt ihr ja jetzt. Vaporum Lockdown erzählt die Vorgeschichte von Vaporum bzw. es spielt zeitlich davor. Denn so richtig viel Vorgeschichte bekommen wir ehrlicherweise gar nicht erzählt. Nicht schlimm, findet Kai, und was er sonst noch so zu erzählen hat, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit.

Vaporum Lockdown ist für PC, Playstation, XBox und Switch erhältlich.

Review #39: The Gunk

spielekiste 0

Entwickler Image & Form Games wagt mit The Gunk einen Sprung ins Ungewisse und verzichtet erstmals auf seine starke Marke Steamworld. Dafür setzte man zum einen erstmals auf die Unreal-Engine und zum anderen auf ein anderes starkes Zugpferd, namentlich Gamepass, denn dort ist The Gunk seit Tag eins mit drin. Ob The Gunk einen Blick wert sein könnte, erzählt euch Kai wie immer im Test.

Viel Spaß damit

Level 26 – Mikrofon-Gehacke

spielekiste 0

Sie sind wieder da! Also zum einen Jörg & Kai ZUSAMMEN in einem Podcast und zum anderen die 3 Stunden Laufzeit. Denn die beiden beenden endlich die letzte Folge und küren ihre Spiele des Jahres 2020 und da seit dem wieder ein Jahr rum ist (Überraschung) gibt's die Spiele des Jahres 2021 gleich noch obendrauf. Jörg war zudem fleißig und hat den Podcast in Rekordzeit geschnitten und so können wir euch ein kleines Weihnachtsgeschenk präsentieren: Level 26 - Mikrofon-Gehacke.

Obwohl Kai von seinem Platz 6 für das Jahr 2020 erzählt, nennt er es nicht. Da kam dann wohl der Mund den Gedanken nicht hinterher.

Viel Spaß damit

P.S.: Wie im letzten Review (#38) angekündigt, kehrt der Podcast Anfang Januar wieder zurück.