Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Archive: Episoden

Review #53: Syberia – The World Before

spielekiste 0

Die Syberia-Adventurereihe ist schon etwas besonderes. Die Teile 1&2 wurden nie mit Lobeshymnen überhäuft, hatten aber trotz allem eine treue kleine Fangemeinde. Dieser wurde im Jahr 2017 ein Nachfolger geschenkt. Ein Nachfolger mit dem Jahre später wohl niemand mehr gerechnet hatte und der bei vielen Spielern und Kritikern mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Doch war die Reihe nun tot? Nein, denn Benoît Sokal, der Erfinder dieser Spieleserie, hatte die Reise von Protagonistin Kate Walker noch nicht zu Ende erzählt. Mit Syberia: The World Before geht diese, mittlerweile 4 Spiele umfassende, Reise weiter und das wurde unter anderem mit einer 20-Years-Edition gefeiert.

Benoît Sokal ist im Jahr 2021 von uns gegangen. Seine Spieleserie Syberia lebt aber im Herzen aller Adventurefreunde weiter. Ob ihm mit Teil 4 posthum noch der große Durchbruch gelungen ist und die Reihe mit Syberia: The World Before endlich aus dem Schatten anderer großer Adventurereihen treten kann, erfahrt ihr im Test.

Viel Spaß damit

Spieletagebuch 03 – Pocket Cars

spielekiste 2

Kennt ihr noch Re-volt? Das RC-Autorennspiel von Acclaim? Wenn ihr die Frage mit ja beantworten könnt und außerdem auch gerne an diesen Titel zurückdenkt, dann ist das heute Spiel Pocket Cars was für euch.

Kai hat sich den Titel angeschaut und erzählt euch von seinen Early-Access-Eindrücken.

Viel Spaß damit.

Review #52: Dead Space (2023)

spielekiste 0

Toten Raum neu machen. Ja, genau. In der neuesten Folge hat sich Kai das Remake von Dead Space angeschaut und trotz dass er das Original sehr gut kannte, gab es einiges neues zu entdecken. Was das war, erfahrt ihr wie immer im Test.

Das der Test so spät kommt und generell der erste neue Test nach The Callisto Protocol vom letzten mal ist, hat nicht mit einer Gegenüberstellung beider Spiele zu tun, sondern ist tatsächlich reiner Zufall. Wenn auch ein sehr schöner und passender. Bleibt zu hoffen, dass Jörg und Kai demnächst wieder häufiger zu hören sind.

Danke für eure Aufmerksamkeit und jetzt: viel Spaß mit der neuen Folge.

Spieletagebuch 02 – The Wandering Village

spielekiste 1

Aufbauspielen einen besonderen Kniff zu verpassen, ist nicht immer einfach. Dem schweizerischen Indieentwickler Stray Fawn Studio ist dies jedoch mit ihrem Spiel The Wandering Village gelungen. Statt nämlich nur für die einige Zivilisation zuständig zu sein, ist man gleichzeitig für das Überleben eines mystischen Wesens verantwortlich. Ein mystisches Wesen, welches einem Stamm von Nomaden einen Platz zum (Über)leben bietet. Wie gut das Kai gefallen hat, erzählt er euch in Folge 2 des Spieletagebuchs.

Viel Spaß damit.

Review #51: The Callisto Protocol

spielekiste 0

Kennt ihr den abgedroschenen Ausspruch "Im Weltall hört dich niemand schreien!"? Ja? Nun zum Glück haben sowohl die Entwickler als auch der Publisher von The Callisto Protocol darauf verzichtet ihn in die Werbung für das Weltraum-Horrorspiel einzubauen. Irgendwann ist auch mal genug mit den alten Phrasen.

Nicht, dass es nicht gepasst hätte, denn The Callisto Protocol stellt sich mit stolz geschwellter Brust neben andere namhafte Weltraum-Horrorspiele wie System Shock, Doom, & Dead Space. Und seit Alien Isolation aus dem Jahr 2014 ist auch kein weiteres großes Spiel aus diesem Untergenre gekommen, welches uns vor dem Bildschirm aufschreien lässt. Nur ... im Weltraum hört uns niemand schreien!

In diesem Sinne, viel Spaß mit der neuen Folge

P.S.: Der Track am Ende der Folge stammt von Kings Elliot und ist das Main Theme Lost Again von The Callisto Protocol