Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Archive: Episoden

Review #56: Scars Above

spielekiste 0

Manchmal kann es so einfach sein, jemanden zu begeistern und auch der Grund dafür, kann recht einfach sein. Diesmal war es die deutsche Synchronisation vom getesteten Scars Above. Die kann, in Punkto Bekanntheitsgrad der Sprecher, nicht mit Atlas Fallen von Deck 13 mit halten. Aber sie (die Synchro) ist da und da sich Kai im Vorfeld nicht groß zu Scars Above belesen hat, war die Freude darüber um so größer. Ob das Spiel nach der positiven Überraschung noch mehr zu bieten hatte, hört ihr wie immer in der Folge.

Viel Spaß damit

Deliver Us The Moon vs. Moons of Madness

spielekiste 0

Heute dreht sich alles um den Weltraum und den möglichen Abenteuern auf fremden Himmelskörpern. In Deliver Us The Moon gilt es eine Mondbasis wieder zu reaktivieren, in Moons of Madness müsst ihr euch dem Cthulhu-Wahnsinn stellen. Vom Grundprinzip her also schonmal zwei komplett unterschiedliche Abenteuer, die auf euch warten. Welches das beste für euch ist und was die Titel sonst so für Unterschiede haben, erzählt euch Kai in dieser Podcastepisode.

Viel Spaß damit.

Review #55: Industria

spielekiste 0

Kann man in weniger als vier Stunden eine interessante Geschichte erzählen? In einem Ego-Shooter? Und sich mit diesem Spiel gleichzeitig vor den größten Klassikern der Industrie verbeugen? Industria vom deutschen Entwickler bleakmill versucht sich daran und ...? Nun, ohne groß zu spoilern, das Ende des Spiels ist nicht seine größte Stärke. Das sind andere Dinge. Welche genau, erfahrt ihr von Kai im Test zu: Industria.

Viel Spaß damit.

Level 29 – Ein Königreich an Spielen

spielekiste 0

Pünktlich zum Jahreswechsel...
Pünktlich zu Ostern hat der Osterhase euch eine neue Folge ins Körbchen...
Pünktlich waren die letzten Folgen zu den Spielen des Jahres ja nie. Und auch mit der neuesten geben euch Jörg und Kai, etwas verspätet, einen persönlichen Rückblick auf das Jahr 2022.

Jörg hatte jede Menge Spaß als König und spielte Spiel XY zum zehnten mal durch. Darüber hinaus hätte er gerne noch eine alte Familienkutsche aufgemöbelt und hat sich an der kuscheligen Katze erfreut (im Spiel und als Gast im Podcast)
Kai versuchte sich unter anderem als kartenspielender Privatdetektiv, war als Professor in Chernobyl unterwegs und freute sich dass die Playstation One X (ja wirklich!) unendlich Kieselsteine hat.

Bei der Aufnahme hat sich mal wieder der Fehlerteufel eingeschlichen, diesmal in technischer Hinsicht. Da das Mikrofon falsch eingestellt wurde, klingt es so, als sitze Kai in einem anderen Raum. Spaß haben die Beiden bei der Aufnahme natürlich trotzdem gehabt. Wir hoffen ihr habt ebenso Spaß beim Zuhören.

Viel Spaß damit

Review #54: Broken Pieces

spielekiste 0

Im heutigen Test verschlägt es Kai in ein verträumtes französisches Fischerdorf in den neunziger Jahren. Wie bereits in der letzten Review, schlüpft er auch in Broken Pieces wieder in die Haut einer weiblichen Protagonistin. Elise heißt die gute Dame und mit ihr gilt es die Mysterien rund um das Dorf Saint Exil aufzuklären. Spielt sich wie alte Survival Horror-Klassiker (Resident Evil & Co.), ist im Kern aber ein klassisches Action-Adventure.

Ob es was taugt, erfahrt ihr wie immer im Test. Viel Spaß damit.