Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Bonuslevel 05 – Wir spielen: C64

spielekiste 3

Es wird Retro! Kai war auf dem Speicher und merkte, dass er voll war. Muahahahaha. Ok, er war auf dem Speicher und hat seine alten Diskettenboxen abgestaubt und anschließend in mühevoller Kleinarbeit dutzende ROMs ausgelesen. Jörg hat währenddessen schon mal den SID-V8 vorgewärmt und kleine Hackbällchen geformt.

Was das jetzt alles mit der neuen Bonusfolge zu tun hat? Nichts, denn der vorherige Absatz ist genauso sinnfrei (oder doch nicht), wie manche Hintergrundgeschichten in Handbüchern älterer Spiele.
In der heutigen Folge schnappen sich Jörg und Kai den C64 und spielen auf dem beliebten „Brotkasten“ ein paar Klassiker von damals und kommen mehrmals zu dem Schluß: bei einem netten Abend mit ein paar Kumpels und nem Bierchen würden einige der vorgestellten Titel immer noch eine gute Figur machen.

Jetzt heißt es aber erst einmal: „Geh offs ganze!“ und viel Spaß mit der neuen Folge

P.S. Die Anniversary-Collection von Turrican findet im Cast keine Erwähnung, weil die Folge schlicht und ergreifend vor der gamescom aufgenommen wurde.



  1. Sascha Sascha

    Der C64 war und ist schon ein geiles Gerät. In meiner Kindheit hatte ich selber keinen, aber ein Kumpel von mir. Das Spiel, welches mir am besten in Erinnerung geblieben ist, das war Action Biker.
    Vor einigen Jahren habe ich mir mal meinen eigenen C64er bei ebay ersteigert, sogar mit Datasette. Das werde ich mal meinem Sohnemann vorführen, wenn er alt genug ist. 😀 Wahrscheinlich wird er darüber lachen, aber damals war das Ding so geil. War immer schön, sich am Pausenhof mit Klassenkameraden zu unterhalten und zu fachsimpeln, wie man in einigen der Spiele wohl weiterkommen mag. Schön wars. 🙂

    Habe jetzt mal ein Video von Stunt Car Racer angeschaut. Die Amiga-Version ist kaum besser. Hätte nicht gedacht, dass der Brotkasten das so gut hinbekommt.
    Giana Sisters hört sich auf dem C64 genauso genial an wie auf dem Amiga. Das war in der Tat unser Mario der Kindheit. Wir hatten ja nichts. 😉 Die Preise für dieses Spiel gehen ja bei ebay durch die Decke. Man hätte sich vor 15 Jahren mit den Spielen eindecken sollen, dann wäre man heute ein gemachter Mann.
    Den Mini würde ich mir persönlich aber nur als Deko kaufen. Ich hoffe wirklich mal auf einen Amiga 500 Mini.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    • Kai Kai

      Im Hinblick auf die Preise ärgert es mich bis heute wenn ich bedenke, dass ich meinen damaligen Brotkasten nahezu verschenkt habe. Da stecken so viele Erinnerungen drin.

      Als Mini würde ich mir statt eines Amiga-(500)-Mini eher einen Atari-ST-Mini wünschen, wenn man sich die damaligen Titel im Vergleich ansieht und vor allem, weil ich die Maschine von damals überhaupt nicht kenne, weil sie schlicht und ergreifend niemand in meinem Bekanntenkreis besaß.

      Dir auch ein erholsames Wochenende.

  2. Sascha Sascha

    Meinen C64 habe ich vor ca. zehn Jahren ersteigert. Da war es wirklich noch bezahlbar. Schade, dass Retro Hard- und Software so teuer gehandelt wird, aber der Markt ist wohl abgegrast.
    Mit dem Atari ST habe ich auch noch nie Kontakt, ich hatte nur einen Klassenkameraden, der einen hatte.
    Spielen wollte ich damit nicht, einfach nur für die Vitrine. Und da würden sich alle Konsolen prima machen.

    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert